Kinderführung: Römer, Kinder ab 6 Jahren

Beschreibung

Salodurum, gegründet zur Zeit des Kaisers Tiberius (14-37 n.Chr.) bleibt bis ins 3. Jahrhundert ein römischer Marktflecken. Aus dem spätrömischen Kastell (4. und 5. Jh.) geht schliesslich das mittelalterliche Solothurn hervor. Der Name Salodurum ist keltisch und bedeutet "Wellentor" oder " Marktplatz am Wasser". Die Römer haben in Salodurum Spuren hinterlassen. Überreste der Castrumsmauer sind auf dem Friedhofplatz und in der Löwengasse zu finden. Erfahren Sie auf einer Führung mehr über die Römer - eine spannende Geschichte zum Miterleben.

 

Sprache
Deutsch


Zeit
14:30 Uhr


Dauer
1 Stunde


Treffpunkt
Baseltor Aussenseite, Hauptgasse 70, Solothurn


Endpunkt
In der Solothurner Altstadt


Tickets
Können online gebucht oder im Tourist Office an der Hautgasse 69 in Solothurn gekauft werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen

Solothurn Tourismus Mitglieder (gegen vorherige Anmeldung im Tourist Office) und Kinder bis 16 Jahre profitieren von einer kostenlosen Teilnahme bei einer Altstadtführung Solothurn. Auf Themenführungen wird eine Vergünstigung von CHF 10.00 gewährt.

Es gelten die Stornierungsbedingungen der Verkaufsstelle, welche unter www.solothurn-city.ch/agb zu finden sind. Gekaufte Tickets sind nicht erstattbar.

Stornierungs­bedingungen

Alle Stornierungen, Änderungen oder Nichtanreisen werden mit dem Gesamtbetrag berechnet.

Zahlungs­bedingungen

Die Vorauszahlung der gesamten Buchungssumme ist bei der Buchung erforderlich.

Karte

Route berechnen