Themenführung: Der Domschatz von St. Ursen
Kirchliche Gold- und Silberschmiedearbeiten – Büsten, Monstranzen, Reliquiare und weitere Kostbarkeiten – sind in der Schatzkammer des Domschatzes zu bewundern. Sie können im Paramentenraum aber auch prachtvolle Messgewänder mit kunstvollen Stickereien ganz aus der Nähe betrachten.
Themenführung: Die Marmoraltäre in St. Ursen
Geschliffene Steine und Marmor in bunten Farben wurden in den Altären der St. Ursenkirche verbaut und zur kunstvollen Verzierung verwendet. Entdecken und bestaunen Sie diese aus der Nähe und erfahren Sie deren Herkünfte.
Themenführung: Die Orgeln in St. Ursen
Die grosse Orgel sowie die Chororgel in St. Ursen in verschiedensten Klangfarben akustisch zu erleben und dem Organisten beim Orgelspiel zuzusehen, vermitteln eine einmalige Erfahrung.
Themenführung: Die magische Zahl 11
Solothurn ist von der heiligen Zahl 11 geprägt. Die charmante Barockstadt zählt zum Beispiel 11 historische Brunnen und 11 Museen, aber auch 11 Kirchen und Kapellen sind zu finden. Sogar in der imposanten St. Ursen-Kathedrale wurde diese geheimnisvolle Zahl eingebaut.
Themenführung: Fassadenskulpturen und Altarbilder
Imposante Brunnenskulpturen empfangen Sie bei Aufstieg der St. Ursentreppe und eine stattliche Zahl an Heiligenfiguren schauen von der Attika der Westfassade auf uns herab. Auch zum Bilderzyklus der Seitenaltäre in der St. Ursenkirche erfahren Sie viel Wissenswertes.
Themenführung: Handschriften im Domschatz von St. Ursen
Bei dieser Spezialführung stehen die Handschriften und Buchmalereien aus dem frühen und späten Mittelalter im Zentrum. Es bietet sich die seltene Gelegenheit, Pergamenthandschriften physisch zu sehen, die sonst bei Führungen in ihren Schutzbehältnissen verbleiben müssen.
Themenführung: Lädeli & Stadtgeschichten
Auf dem geführten Rundgang erfahren Sie spannende Geschichten über den historischen Handel Solothurns und besuchen dabei vier wunderbare Boutiquen.
Themenführung: Neue Chorraumgestaltung als Zeitzeichen
Der strahlende Zelebrationsaltar ist zweifellos der Blickfang im neu gestalteten Chorraum der St. Ursenkathedrale. Sie erfahren die Leitideen und Hintergründe des Teams, die zu diesem Gesamt-Kunstwerk geführt haben.
Themenführung: Reliquien im Domschatz von St. Ursen
Bei dieser Spezialführung liegt der Schwerpunkt auf den Reliquien und deren kunstvollen Behältnissen im Domschatz von St. Ursen. Sie können deshalb Reliquiare und weitere Kunstgegenstände sehen, die sonst eher im Verborgenen bleiben.
Themenführung: Restaurierungen an der St. Ursenkirche
Alterungsprozesse und äussere Einflüsse haben immer wieder Restaurierungsmassnahmen aussen und im Innern der St. Ursenkirche nötig gemacht. Anhand einer umfangreichen Fotoausstellung können Sie sich ein Bild von den aufwändigen Arbeiten machen.