Stadttheater Solothurn

Description
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaters, werfen Sie einen Blick in den ältesten Theatersaal der Schweiz und erleben Sie mit einer Führung einen Blick hinter die Kulissen.
Barock trifft Moderne – das gilt im Solothurner Stadttheater gleich doppelt: Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert kennt eine lange Theatertradition. Ein Umbau des Theatersaals in den Jahren 1753/54 brachte dem Haus schon im 18. Jahrhundert den Ruf des schönsten Theaters der Schweiz ein. 20 Jahre später verzierte Felix Joseph Wirz, der auch mehrere der Altare in der St. Ursen-Kathedrale dekoriert hat, die Brüstungen des Theaters mit barocken Fresken.
Nach einer umfassenden Generalsanierung des Theaters in den Jahren 2013/14 leuchten die wieder restaurierten Fresken im ältesten Theatersaal der Schweiz und bringen jeden Barockfan zum Staunen.
Bei einer Führung durch das Stadttheater bekommen Sie einen Einblick hinter die Kulissen und durchlaufen aus Sicht der Künstler von der Garderobe bis zur Maske alle Stationen der Schauspieler vor ihrem Auftritt.
Besondere Höhepunkte sind darüber hinaus der Blick in den Fundus der Theaterschneiderei, der barocke Theatersaal und die kleine Dachterrasse, von der aus Sie eine wunderbare Sicht auf die Dächer der Stadt und die St. Ursen-Kathedrale geniessen können.
Im Anschluss an die Führung können Sie je nach Theaterprogramm eine Vorstellung besuchen oder in der Café-Bar miteinander anstossen.
Anzahl Personen
- bis 20 Personen pro Gruppe
Dauer
- 45 Minuten
Preise
- auf Anfrage
Lage
- Solothurn, ca. 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof
Gut zu wissen
- Je nach Spielplan ist im Anschluss der Besuch einer Theatervorstellung möglich (Ticketpreise nicht inbegriffen).
- Auf Ihren Wunsch hin ist ein anschliessendes Aperitif gegen Aufpreis buchbar.