Dinieren wie zu Zeiten der Ambassadoren

Description
Erleben Sie ein wechselndes Schauspiel von verkleideten Stadtführerinnen und geniessen Sie ein Menu wie zu Zeiten von Casanova und den Ambassadoren.
Erfahren Sie mehr über die Patrizierfamilie Besenval – die Erbauer von Schloss Waldegg – und ihren prunkvollen Lebensstil. Oder interessieren Sie sich für den Frauenverführer Casanova und seine Geheimnisse?
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und schlemmen Sie wie die Könige von Frankreich. Handhaben Sie es wie Casanova, der das Geheimnis der Verführung durch gutes Essen als stechender Trumpf eingesetzt hat.
Anzahl Personen:
bis 70 Personen
Dauer:
ca. 3.5 bis 5 Std.
je nach Menu-Auswahl
Preis:
CHF 430.00 für das Schauspiel
Nicht inbegriffen:
- Allfällige Raummiete
- Verpflegung
Buchbar:
ganzes Jahr
je nach Verfügbarkeit der Räumlichkeiten und der Stadtführungspersonen
Menu:
individuell wählbar
Einheitliches Menu (mit Vegi-Variante)
Ablauf:
4-Gang Menu
- Apéro
- Begrüssung & 1. Schauspiel
- Zwei Vorspeisen nacheinander serviert
- 2. Schauspiel
- Hauptgang
- 3. Schauspiel
- Dessert, Ausklang
Dauer total: ca. 4 Std.
Ablauf:
3-Gang Menu
- Apéro
- Begrüssung & 1. Schauspiel
- Vorspeise
- 2. Schauspiel
- Hauptgang
- 3. Schauspiel
- Dessert, Ausklang
Dauer total: ca. 3.5 Std.
Locations:
- La Couronne
- Palais Besenval
- Schloss Waldegg
- Rittersaal
Schauspiel Variante 2:
- Glanz & Gloria in Solothurn
Söldner, Salz und Solothurn. Was das miteinander zu tun hat, darüber berichtet der Ambassadeur höchstpersönlich und plaudert aus dem Nähkästchen. Er erzählt vom Hofleben der französischen Könige und über die Verbindungen von Solothurn zu Versailles.
Lernen Sie Maria Margaritha Besenval, geborene von Sury, kennen. Die frühere Schlossherrin des Schlosses Waldegg weiss viel über die Gepflogenheiten von damals und die Rolle der Frau zu jener Zeit zu erzählen.
Begegnen Sie Peter Viktor von Besenval, Baron von Brunnstatt. Als brillanter Kopf, Literat, Kunstsammler, Frauenliebhaber, Offizier und Vertrauter der französischen Königin Marie-Antoinette, behielt der Junggeselle in Frankreich bis heute seine Berühmtheit.
Schauspiel Variante 2:
- Casanova, seine Zeit in Solothurn um 1760
Casanova, Galan und Geniesser, verliebte sich in Zürich in eine attraktive Solothurnerin. In der Absicht, mit ihr eine Liebesnacht zu verbringen, folgte er ihr nach Solothurn. Kam es zum Kuss und mehr?
Wählen Sie aus einem der beiden Themen aus.