Knäckebrot-Kurs im Kapuzinerkloster

Beschreibung
Knäckebrot stammt ursprünglich aus Schweden. Der Name wurde vom schwedischen Knäkkebröd, "Knackbrot", entlehnt. Schon vor etwa 1'000 Jahren gehörte es zum wichtigen Proviant auf Wikingerschiffen. Heute ist das körnige, selbstgemachte Knäckebrot bei den Apéros im Kapuzinerkloster ein Dauerbrenner und ganz rasch verputzt.
Lernen Sie im Kurs mit Kajsa Hagmann und Dawhood Abassi, wie das beliebte Knäckebrot hergestellt wird.
Angebot
Knäckebrot-Kurs unter kompetenter Leitung
Verfügbarkeit
Ganzes Jahr, jeweils abends (18.30 bis 21.00 Uhr)
Anzahl Personen
9 - 15 Personen
Preise
CHF 40.00 pro Person
Sprache
Deutsch
Anforderung
Es sind keine speziellen Anforderungen oder Vorkenntnisse nötig
Gut zu wissen
Nehmen Sie eine Frischhaltedose mit und geniessen Sie so Ihr selbstgemachtes Knäckebrot auch noch zu Hause.
Das Kapuzinerkloster führt auch Kurse für Einzelpersonen durch. Interessiert? Fragen Sie bei uns nach.