Führung Frauen in der Technikgeschichte

Beschreibung
Das Museum für Computer und Unterhaltungselektronik lädt Sie auf eine Reise zu den Vorfahren der modernen Kommunikationsmittel ein: Verfolgen Sie die Entwicklung der technologischen Dinosaurier zu den schnellen, kleinen und intelligenten Geräten von heute. Vom ersten Schweizer Radiosender über das Autophon TV oder Natel A bis hin zum Apple 1 Computer gibt es weit über 20‘000 Objekte zu bestaunen. Die umfassende Sammlung an noch funktionierenden Computer Hard- und Software, Computerperipherie, Rechenmaschinen, Telekommunikation, Radio- und TV-Geräten ist von europäischer Bedeutung.
Angebot
- Ob Thomas Edison, Konrad Zuse oder Steve Jobs: Die Geschichte der Technik scheint eine Geschichte von Männern zu sein. Stimmt das? Erfahren Sie mehr auf der Frauenführung "Frauen in der Technikgeschichte"
Anzahl Personen
- bis 20 Personen
Dauer
- 1.5 Stunde
Preise
- Führung pro Gruppe (max. 20 Personen)
- CHF 90.00 1.5 Std. exkl. Museumseintritt
Räume mieten
- Mieten Sie den Eventraum auch für andere Veranstaltungen - ob Familienfeste, Vereinsausflüge oder Firmenevents.
Lage
- Direkt beim Bahnhof. Zu Fuss etwa 10 Minuten von der Altstadt entfernt.
Sprache
- Deutsch