Weitere Veranstaltungen
29. Europäische Tage des Denkmals
Veranstaltungsdetails
Mit elf Anlässen an acht Orten begeht der Kanton Solothurn am 10. und 11. September 2022 die 29. Europäischen Tage des Denkmals. Diesmal liegt der Fokus unter anderem auf Stätten der Kunst, Erholung und des Sports.
Menschen verbringen viele freie Stunden an historisch bedeutenden Orten. Diese bieten Erholung und inspirieren. Vom Passionsspielhaus in Selzach zum Haus der Museen in Olten, von der in der Freizeit betriebenen Mühle in Welschenrohr über die Hammerschmiede in Beinwil zum Freibad und Parktheater in Grenchen. Manche dieser Bauten beeindrucken durch Form und Präzision, manche sind bescheiden und zweckmässig. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Führungen für Jung und Alt lässt sich an den Denkmaltagen einiges über das baukulturelle Erbe im Kanton Solothurn erfahren.
Programmübersicht zu den Veranstaltungen im Kanton Solothurn: https://so.ch/denkmaltage
alle Veranstaltungen in der Schweiz unter: www.hereinspaziert.ch
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Menschen verbringen viele freie Stunden an historisch bedeutenden Orten. Diese bieten Erholung und inspirieren. Vom Passionsspielhaus in Selzach zum Haus der Museen in Olten, von der in der Freizeit betriebenen Mühle in Welschenrohr über die Hammerschmiede in Beinwil zum Freibad und Parktheater in Grenchen. Manche dieser Bauten beeindrucken durch Form und Präzision, manche sind bescheiden und zweckmässig. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Führungen für Jung und Alt lässt sich an den Denkmaltagen einiges über das baukulturelle Erbe im Kanton Solothurn erfahren.
Programmübersicht zu den Veranstaltungen im Kanton Solothurn: https://so.ch/denkmaltage
alle Veranstaltungen in der Schweiz unter: www.hereinspaziert.ch
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
von
Region Solothurn
Alle Rechte vorbehalten