Weitere Veranstaltungen
Alles Ding hat seine Zeit
Konzertsaal Solothurn, Untere Steingrubenstrasse 1, 4500 Solothurn
Konzertsaal Solothurn, Untere Steingrubenstrasse 1, 4500 Solothurn
,
Untere Steingrubenstrasse
1, 4500 Solothurn
Eine musikalische Neukomposition von Peter Roth mit Texten von Paul Gerhardt
Orchester
Chores-Projektchor
Leitung
Erich Stoll, Dirigent
Solisten
Stephanie Ritz, Sopran
Orchester
Chores-Projektchor
Leitung
Erich Stoll, Dirigent
Solisten
Stephanie Ritz, Sopran
Veranstaltungsdetails
Eine musikalische Neukomposition von Peter Roth mit Texten von Paul Gerhardt
Orchester
Chores-Projektchor
Leitung
Erich Stoll, Dirigent
Solisten
Stephanie Ritz, Sopran
Astrid Pfarrer, Alt
Kristine Walsoe, Klavier
Patrick Baer, Hackbrett
Orchester
Werke
Berner Uraufführung
Der Toggenburger Komponist, Peter Roth, schreibt zur Entstehung des Werkes:
Es ist Sonntag, der 15. März 2020. Ab heute ist mein Kalender für die kommenden Wochen leer, weisse Seiten, viel Zeit und das Toggenburg ist so still wie nie. Als Zugehöriger zur Corona-Risikogruppe bin ich aufgefordert, möglichst zu Hause zu bleiben. Nun, das klingt völlig unerwartet nach einer geschenkten Kompositionsklausur! Und so beginne ich nach passenden Texten zu suchen.
Als erster kam mir der Dichter Paul Gerhardt (1607 – 1667) in den Sinn. Im damaligen Brandenburg als Waise aufgewachsen, starben ihm und seiner Frau später vier ihrer fünf Kinder. Seine, trotz allem, kraftvoll zuversichtlichen und oft von grosser Freude durchdrungenen Texte, begannen mich zu faszinieren und ich hörte die ersten Klänge. Auf meinen nun folgenden, ausgedehnten Wanderungen zwischen dem Gräppelensee und dem Sommerichopf, empfing ich die Musik zu sieben seiner Gedichte.
So entstand in den letzten 5 Wochen die Kantate «Alles Ding’ hat seine Zeit» und ich bin von Herzen dankbar für dieses klingende Geschenk!
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik
Quelle: Konzerte Bern
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Orchester
Chores-Projektchor
Leitung
Erich Stoll, Dirigent
Solisten
Stephanie Ritz, Sopran
Astrid Pfarrer, Alt
Kristine Walsoe, Klavier
Patrick Baer, Hackbrett
Orchester
Werke
Berner Uraufführung
Der Toggenburger Komponist, Peter Roth, schreibt zur Entstehung des Werkes:
Es ist Sonntag, der 15. März 2020. Ab heute ist mein Kalender für die kommenden Wochen leer, weisse Seiten, viel Zeit und das Toggenburg ist so still wie nie. Als Zugehöriger zur Corona-Risikogruppe bin ich aufgefordert, möglichst zu Hause zu bleiben. Nun, das klingt völlig unerwartet nach einer geschenkten Kompositionsklausur! Und so beginne ich nach passenden Texten zu suchen.
Als erster kam mir der Dichter Paul Gerhardt (1607 – 1667) in den Sinn. Im damaligen Brandenburg als Waise aufgewachsen, starben ihm und seiner Frau später vier ihrer fünf Kinder. Seine, trotz allem, kraftvoll zuversichtlichen und oft von grosser Freude durchdrungenen Texte, begannen mich zu faszinieren und ich hörte die ersten Klänge. Auf meinen nun folgenden, ausgedehnten Wanderungen zwischen dem Gräppelensee und dem Sommerichopf, empfing ich die Musik zu sieben seiner Gedichte.
So entstand in den letzten 5 Wochen die Kantate «Alles Ding’ hat seine Zeit» und ich bin von Herzen dankbar für dieses klingende Geschenk!
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik
Quelle: Konzerte Bern
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Weitere Informationen
konzerte-bern.ch/
Alle Rechte vorbehalten