Weitere Veranstaltungen
Antike bis Renaissance
Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse
8, 4500 Solothurn
Grundlagen von Humanismus und totalitärem Denken
Veranstaltungsdetails
Neben der Tradition des kritischen, auf Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit ausgerichteten Denkens gab es auch immer wieder Ansätze totalitären Denkens in der Philosophie. Auf diese greifen heutige Ideologen und Populisten gerne zurück. Man sollte daher das Wichtigste aus beiden Traditionen kennen und verstehen, um der heutigen Welle des Totalitarismus in der Welt entgegentreten zu können.
Welches sind die Grundmuster, worin besteht die Faszination totalitärer Gedanken? In welchem Gegensatz zu humanistischen, Freiheit und Gleichheit betonenden Gedanken stehen sie? – Eine philosophiegeschichtliche Reise der besonderen Art.
16.11. Sophisten, Stoiker, Demokratie, Humanismus und Weltbürgertum
23.11. Platon und die absolute Aristokratie
30.11. Die Grundlagen des totalitären Denkens und die Erfindung der Hierarchie
07.12. Al-Ghazalis Abschaffung der Kausalität im Kampf gegen Humanität und freies Denken
14.12. Die Wiederentdeckung von Mensch und Natur in der Renaissance und die Utopien
Kursleitung
Detlef Staude
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Welches sind die Grundmuster, worin besteht die Faszination totalitärer Gedanken? In welchem Gegensatz zu humanistischen, Freiheit und Gleichheit betonenden Gedanken stehen sie? – Eine philosophiegeschichtliche Reise der besonderen Art.
16.11. Sophisten, Stoiker, Demokratie, Humanismus und Weltbürgertum
23.11. Platon und die absolute Aristokratie
30.11. Die Grundlagen des totalitären Denkens und die Erfindung der Hierarchie
07.12. Al-Ghazalis Abschaffung der Kausalität im Kampf gegen Humanität und freies Denken
14.12. Die Wiederentdeckung von Mensch und Natur in der Renaissance und die Utopien
Kursleitung
Detlef Staude
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Weitere Informationen
www.vhs-so.ch/
Alle Rechte vorbehalten