Breadcrumb Navigation
Museumsführung
Architektonische Trouvaillen rund um die Altstadt
Solothurn Tourismus
Hauptgasse 66, 4500 Solothurn
Die Führung startet an der St.-Ursen-Kathedrale und führt zu bedeutenden Bauwerken wie dem Konzertsaal, der Rythalle, dem Kunstmuseum und Jugendstilhäusern.
Veranstaltungsdetails
Lassen Sie sich von der architektonischen Vielfalt in Solothurn inspirieren und entdecken Sie die schönste Barockstadt der Schweiz aus einer neuen Perspektive.
Die Führung beginnt bei der beeindruckenden St.-Ursen-Kathedrale und führt weiter zu architektonischen Meisterwerken: Vom historischen Konzertsaal über die geschichtsträchtige Rythalle und das renommierte Kunstmuseum bis hin zu den Jugendstilhäusern an der Solothurner Hauptbahnhofstrasse. Das Gewerbeschulhaus gilt als architektonische Zeitzeuge, während die reformierte Kirche im Stil des Historismus erbaut wurde und sich von anderen Gebäuden der Solothurner Altstadt hervorhebt.
Auf der Führung erfahren Sie Spannendes über die bauliche Entwicklung ausserhalb der historischen Altstadtmauern.
Sprache Deutsch
Zeit 17:00 Uhr
Dauer 1,5 Stunden
Treffpunkt Treppe St. Ursen-Kathedrale, Hauptgasse 66, Solothurn
Endpunkt In der Solothurner Altstadt
Tickets Können online gebucht oder im Tourist Office an der Hauptgasse 69 in Solothurn gekauft werden. Die Plätze sind limitiert - schnell sein lohnt sich!
Solothurn Tourismus Mitglieder (gegen Vorweisen des Mitgliederausweises) und Kinder bis 16 Jahre profitieren von einer kostenlosen Teilnahme bei einer Altstadtführung Solothurn. Auf Themenführungen wird eine Vergünstigung von CHF 10.00 gewährt.
Es gelten die Stornierungsbedingungen der Verkaufsstelle, welche unter: solothurn-city.ch/agb zu finden sind. Gekaufte Tickets sind nicht erstattbar.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Die Führung beginnt bei der beeindruckenden St.-Ursen-Kathedrale und führt weiter zu architektonischen Meisterwerken: Vom historischen Konzertsaal über die geschichtsträchtige Rythalle und das renommierte Kunstmuseum bis hin zu den Jugendstilhäusern an der Solothurner Hauptbahnhofstrasse. Das Gewerbeschulhaus gilt als architektonische Zeitzeuge, während die reformierte Kirche im Stil des Historismus erbaut wurde und sich von anderen Gebäuden der Solothurner Altstadt hervorhebt.
Auf der Führung erfahren Sie Spannendes über die bauliche Entwicklung ausserhalb der historischen Altstadtmauern.
Sprache Deutsch
Zeit 17:00 Uhr
Dauer 1,5 Stunden
Treffpunkt Treppe St. Ursen-Kathedrale, Hauptgasse 66, Solothurn
Endpunkt In der Solothurner Altstadt
Tickets Können online gebucht oder im Tourist Office an der Hauptgasse 69 in Solothurn gekauft werden. Die Plätze sind limitiert - schnell sein lohnt sich!
Solothurn Tourismus Mitglieder (gegen Vorweisen des Mitgliederausweises) und Kinder bis 16 Jahre profitieren von einer kostenlosen Teilnahme bei einer Altstadtführung Solothurn. Auf Themenführungen wird eine Vergünstigung von CHF 10.00 gewährt.
Es gelten die Stornierungsbedingungen der Verkaufsstelle, welche unter: solothurn-city.ch/agb zu finden sind. Gekaufte Tickets sind nicht erstattbar.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.