Weitere Veranstaltungen
Das hochsensible Kind
4500 Solothurn
Dieser Inputveranstaltung gibt Ihnen einen Einblick, wie hochsensible Kinder in ihrem Alltag begleitet und unterstützt werden können.
Veranstaltungsdetails
15-20% aller Kinder sind hochsensibel—ihre Wahrnehmungsfähigkeit ist überdurchschnittlich differenziert.
Um mit der daraus eintretenden Reizüberflutung umgehen zu können, entwickeln Kinder unterschiedliche Verhaltensstrategien. Sie wirken oft verschlossen, ängstlich oder kontaktscheu. Sie sind schneller unter Stress, möchten sich von der Aussenwelt abgrenzen oder sind gereizt und zeigen uns mit Wutausbrüchen und Weinen, dass ihnen alles zu viel wird.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Um mit der daraus eintretenden Reizüberflutung umgehen zu können, entwickeln Kinder unterschiedliche Verhaltensstrategien. Sie wirken oft verschlossen, ängstlich oder kontaktscheu. Sie sind schneller unter Stress, möchten sich von der Aussenwelt abgrenzen oder sind gereizt und zeigen uns mit Wutausbrüchen und Weinen, dass ihnen alles zu viel wird.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Weitere Informationen
www.srk-solothurn.ch/kurs/das-hochsensible-kind-srk-kurslokal-dornacherplatz-3-4500-solothurn-so23-hoch
Alle Rechte vorbehalten