Ausstellung
Fokus Sammlung: Le Crocrodrome est mort, vive le Crocrodrome
Kunstmuseum Solothurn
Kunstmuseum Solothurn,
Werkhofstrasse
30,
4500
Solothurn
Veranstaltungsdetails
Zur Eröffnung des Centre Georges Pompidou 1977 in Paris schaffen Bernhard Luginbühl (1929–2011), Jean Tinguely (1925–1991), Niki de Saint Phalle (1930–2002) und Daniel Spoerri (* 1930) ein 30 Meter langes, begehbares Gemeinschaftskunstwerk: das «Crocrodrome». Das Kunstmuseum Solothurn ist im Besitz der Entwurfszeichnung, die Bernhard Luginbühl während des mehrmonatigen Aufbaus in Paris anfertigt. Signiert ist sie von «Zig & Puce»; dem Pseudonym, das die Künstlerfreund*innen als Team verwenden. Die Zeichnung bildet den Ausgangspunkt für eine Ausstellung, die dem «Crocrodrome» nachspürt und dazu weitere Werke der beteiligten Künstler*innen ins Spiel bringt.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
von
Region Solothurn
Alle Rechte vorbehalten