Breadcrumb Navigation
Jazz Konzert
Jazz-Matinée: STING OPERATION
Restaurant Chutz
Landhausquai 3, 4500 Solothurn
Es gibt zahllose Musikstücke, die kennt praktisch jeder - oft ohne zu wissen, woher. Das Jazzprojekt STING OPERATION (engl. verdeckte Ermittlung) wildert seit ein paar Jahren in diesem Fundus.
Veranstaltungsdetails
Devi Reith | Vocal, Harmonium
Felix Straumann | Sax, Comp.
Matthias Siegrist | Gitarre
Peter Leuzinger | Bass
Peter Preibisch | Schlagzeug
Die Band stösst mit ihrer Musik auch im nahen Ausland auf Resonanz. Das österreichische Jazz-Magazin Concerto schreibt beispielsweise, die Musiker "rollen eine breite Palette an Stimmungen aus, von lyrisch bis expressiv, und setzen auf farbige Reharmonisierung und erzählende Soli".
Das sei "hörenswert für Neugierige wie Orthodoxe", so das Urteil des deutschen Jazz Podium.
Für das aktuelle Programm mit dem Titel "Sailor Twyft" hat sich die Band um den Zürcher Saxofonisten Felix Straumann Seefahrt-Songs vorgenommen. Darunter befinden sich Jazzklassiker, bekannte Popsongs und auch ein tatsächliches Matrosenlied. Weiterhin im Repertoire sind Highlights aus den vorherigen Programmen Empress of the Blues: Bessie Smith, Woodstock Jazz und The Music of Gordon Matthew Sumner (Sting).
So stand zum Beispiel im "Kulturtipp": Das Quintett Sting Operation macht sich über die Popsongs des erfolgreichen Briten Sting her. Diese zerlegt es vorsichtig und setzt die Einzelteile mit jazzaffiner Kreativität wieder zusammen. Daraus ergeben sich fast neue Songs, die aus Sting- und Police-Hits wie "Roxanne" oder "Message In A Bottle" Bebop-Balladen werden lassen. Charmant!" (Magazin "kulturtipp")
Im übertragenen Sinn operieren die Musiker um den Zürcher Saxophonisten Felix Straumann an Sting-Kompositionen herum.
Sie legen mit feinen chirurgischen Schnitten und manchmal auch weniger subtil mit der Operationssäge die inneren Strukturen der Songs frei. "NEUE LUZERNER ZEITUNG"
Das "Jazz im Chutz"-Team freut sich Ihnen diese originelle Jazzformation im Chutz präsentieren zu dürfen!
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Felix Straumann | Sax, Comp.
Matthias Siegrist | Gitarre
Peter Leuzinger | Bass
Peter Preibisch | Schlagzeug
Die Band stösst mit ihrer Musik auch im nahen Ausland auf Resonanz. Das österreichische Jazz-Magazin Concerto schreibt beispielsweise, die Musiker "rollen eine breite Palette an Stimmungen aus, von lyrisch bis expressiv, und setzen auf farbige Reharmonisierung und erzählende Soli".
Das sei "hörenswert für Neugierige wie Orthodoxe", so das Urteil des deutschen Jazz Podium.
Für das aktuelle Programm mit dem Titel "Sailor Twyft" hat sich die Band um den Zürcher Saxofonisten Felix Straumann Seefahrt-Songs vorgenommen. Darunter befinden sich Jazzklassiker, bekannte Popsongs und auch ein tatsächliches Matrosenlied. Weiterhin im Repertoire sind Highlights aus den vorherigen Programmen Empress of the Blues: Bessie Smith, Woodstock Jazz und The Music of Gordon Matthew Sumner (Sting).
So stand zum Beispiel im "Kulturtipp": Das Quintett Sting Operation macht sich über die Popsongs des erfolgreichen Briten Sting her. Diese zerlegt es vorsichtig und setzt die Einzelteile mit jazzaffiner Kreativität wieder zusammen. Daraus ergeben sich fast neue Songs, die aus Sting- und Police-Hits wie "Roxanne" oder "Message In A Bottle" Bebop-Balladen werden lassen. Charmant!" (Magazin "kulturtipp")
Im übertragenen Sinn operieren die Musiker um den Zürcher Saxophonisten Felix Straumann an Sting-Kompositionen herum.
Sie legen mit feinen chirurgischen Schnitten und manchmal auch weniger subtil mit der Operationssäge die inneren Strukturen der Songs frei. "NEUE LUZERNER ZEITUNG"
Das "Jazz im Chutz"-Team freut sich Ihnen diese originelle Jazzformation im Chutz präsentieren zu dürfen!
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.