Breadcrumb Navigation
Klassik Konzert
Konzert 5. Juli 2025 | Mozart Festival Solothurn - Mozarts Sinfonie
Konzertsaal Solothurn
Untere Steingrubenstrasse 1, 4500 Solothurn
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Mozarts Meisterwerken, präsentiert vom Ensemble Péridot Salzburg. Hören Sie die eindrucksvolle Sinfonie Nr.
Veranstaltungsdetails
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Meisterwerken von Wolfgang Amadeus Mozart, präsentiert vom Ensemble Péridot Salzburg aus der Heimatstadt des Komponisten.
Jeder Klassik-Freund weiss, wählt Mozart die Tonart g-Moll, dann möchte er etwas besonders Schmerzliches, Erregendes, ausdrücken. Wie in der Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, KV 550. Franz Schubert sagte dazu: "So singen die Engel." Die Musik klingt herzbewegend, wehmütig, voller Unrast, kein weltlicher Trost reicht heran. Demgegenüber zeigt sich die "Sinfonia concertante" Es-Dur, KV 364, als etwas wie eine Apotheose eines Konzerts für zwei Streichinstrumente. Der Beginn der Sinfonia wirkt, als würde ein Vorhang aufgezogen um einen spektakulären Auftritt anzukünden.
Doch Mozart wäre nicht Mozart, täuschte er nicht unsere Erwartungen. Denn dem Beginn der Solistinnen fehlt alles Spektaktuläre, vielmehr scheint es, als würden sie aus einem Traum erwachen und erst allmählich zu sich zu kommen. Dann folgt eine innere Zwiesprache, die von Lebendigkeit und Bewegtheit nur so strotzt - vor allem, wenn so empathische Musikerinnen wie Vladyslava Luchenko, Violine, und Mariko Hara, Viola, auf der Bühne stehen.
Datum 05.07.2025
Treffpunkt Konzertsaal, Untere Steingrubenstrasse 1, 4500 Solothurn
Türöffnung 18:30 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Ende 21:30 Uhr
Sitzplätze | Ticketpreise Es besteht freie Sitzplatzwahl. Es werden zwei Preiskategorien angeboten.
1. Kategorie 70.00 CHF
2. Kategorie 50.00 CHF
Tickets Können online gebucht oder im Tourist Office an der Hauptgasse 69 in Solothurn gekauft werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Jeder Klassik-Freund weiss, wählt Mozart die Tonart g-Moll, dann möchte er etwas besonders Schmerzliches, Erregendes, ausdrücken. Wie in der Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, KV 550. Franz Schubert sagte dazu: "So singen die Engel." Die Musik klingt herzbewegend, wehmütig, voller Unrast, kein weltlicher Trost reicht heran. Demgegenüber zeigt sich die "Sinfonia concertante" Es-Dur, KV 364, als etwas wie eine Apotheose eines Konzerts für zwei Streichinstrumente. Der Beginn der Sinfonia wirkt, als würde ein Vorhang aufgezogen um einen spektakulären Auftritt anzukünden.
Doch Mozart wäre nicht Mozart, täuschte er nicht unsere Erwartungen. Denn dem Beginn der Solistinnen fehlt alles Spektaktuläre, vielmehr scheint es, als würden sie aus einem Traum erwachen und erst allmählich zu sich zu kommen. Dann folgt eine innere Zwiesprache, die von Lebendigkeit und Bewegtheit nur so strotzt - vor allem, wenn so empathische Musikerinnen wie Vladyslava Luchenko, Violine, und Mariko Hara, Viola, auf der Bühne stehen.
Datum 05.07.2025
Treffpunkt Konzertsaal, Untere Steingrubenstrasse 1, 4500 Solothurn
Türöffnung 18:30 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Ende 21:30 Uhr
Sitzplätze | Ticketpreise Es besteht freie Sitzplatzwahl. Es werden zwei Preiskategorien angeboten.
1. Kategorie 70.00 CHF
2. Kategorie 50.00 CHF
Tickets Können online gebucht oder im Tourist Office an der Hauptgasse 69 in Solothurn gekauft werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.