Weitere Veranstaltungen
Musikalischer Adventskalender
Evang.-ref. Stadtkirche Solothurn
Westringstrasse
14, 4500 Solothurn
Melodische Mittagsüberraschung für einen guten Zweck.
Veranstaltungsdetails
Vom 2. bis 24. Dezember gibt es in der Stadtkirche Solothurn (fast) täglich um 12.30 Uhr ein halbstündiges Konzert. Solothurner Profimusiker:innen, Amateure, Vereine und Musikschüler:innen sind mit am Start und freuen sich darauf, in 20 abwechslungsreichen Konzerten das Publikum auf Weihnachten einzustimmen. Wer wann auftritt, bleibt, wie bei einem Adventskalender üblich, eine Überraschung.
Die Liste der auftretenden Musiker:innen und Formationen ist bunt: Die Cellistin Anna Jeger verzaubert mit einem Bach-Programm, die Band Bric a Brac entführt mit Irish Folk auf die grüne Insel und die «Nightingales» präsentieren ein a capella Programm. Mit dabei sind auch eine Alphorntrio, ein Jodlerchörli, das bekannte Vokaltrio „simple voicing“ oder die aufstrebenden Singer-Songwriterinnen Salome Moana und Adina Fries. Mit dem Sek-I-Chor und der Jugendmusik Solothurn ist auch der Nachwuchs vertreten. Wer wann konkret auftritt, bleibt bis zum Eintritt durch die Türe der Stadtkirche ein Geheimnis.
Alle freuen sich bereits jetzt darauf, gemeinsam mit dem Publikum in dieser für viele Menschen hektischen Zeit besinnliche Momente zu erleben.
Für knurrende Mägen beim Publikum in der Mittagspause ist gesorgt: jeweils von Montag bis Donnerstag gibt es ein Zmittag aus dem Suppentopf der Gassenküche. Mit Rücksicht auf die traditionellen „ Sternschnuppen“ in der Franziskanerkirche, findet jeweils freitags kein Konzert in der Stadtkirche statt.
Mit der Kollekte, die bei diesen Adventskonzerten zusammenkommt, wird der Verein Perspektive Region Solothurn-Grenchen unterstützt. Ganz konkret kommt die Kollekte der Gassenküche zugute. Ob genug Geld zusammenkommt, um während eines Jahres an einem Tag der Woche die Gassenküche zu finanzieren?
Das sind die 20 musikalischen Mittagsüberraschungen in alphabetischer Reihenfolge:
Alphorngruppe Solothurn | Lunchtime mit Naturklängen
Anna Jeger | Violoncello solo
Blaskapelle Solothurn | Böhmisch zum Zmittag
Bric a Brac | Irish Traditional Musik
Christine, Daniel & Benjamin Kradolfer | Mehrstimmige Gesänge aus Korsika
Franziska Baschung & Benjamin Guélat | Klarinette und Orgel im Duett
Hanna Marti & Fred Schnyder Hiedl | Ein Abstecher ins Mittelalter
Jodlerchörli Seerose Bellach | Es Lied us dr Heimat
Jugendchor der Musikschule Solothurn | Feliz Navidad
Jugendmusik Solothurn | Cielo, tierra y danza
Les Marmottes | Chorgesang a capella
Luumu mit Adina Fries | Dream Pop im Klaviertrio
Ohalätz & Lisa Stoll| Facettenreiche Ländlermusik in verschiedenen Besetzungen
Salome Moana & David Cogliatti | Chamber Jazz-Pop
simple voicing | Songs aus dem aktuellen Programm
SolyChor | Oberstufenchor singt Pop und Traditionals
Sylviane Bourban & Nadia Bacchetta | Wie ein Stern in dunkler Nacht
Take Three | Sally Jo Rüedi (org), Daniel Woodtli (trpt) & Tobias Rüedi (perc)
The Nightingales | Mitreissender a capella Gesang mit 8 Stimmen
Tie Drei | Fabelhafte Klangwelten zwischen Pop und Jazz
Die Liste der auftretenden Musiker:innen und Formationen ist bunt: Die Cellistin Anna Jeger verzaubert mit einem Bach-Programm, die Band Bric a Brac entführt mit Irish Folk auf die grüne Insel und die «Nightingales» präsentieren ein a capella Programm. Mit dabei sind auch eine Alphorntrio, ein Jodlerchörli, das bekannte Vokaltrio „simple voicing“ oder die aufstrebenden Singer-Songwriterinnen Salome Moana und Adina Fries. Mit dem Sek-I-Chor und der Jugendmusik Solothurn ist auch der Nachwuchs vertreten. Wer wann konkret auftritt, bleibt bis zum Eintritt durch die Türe der Stadtkirche ein Geheimnis.
Alle freuen sich bereits jetzt darauf, gemeinsam mit dem Publikum in dieser für viele Menschen hektischen Zeit besinnliche Momente zu erleben.
Für knurrende Mägen beim Publikum in der Mittagspause ist gesorgt: jeweils von Montag bis Donnerstag gibt es ein Zmittag aus dem Suppentopf der Gassenküche. Mit Rücksicht auf die traditionellen „ Sternschnuppen“ in der Franziskanerkirche, findet jeweils freitags kein Konzert in der Stadtkirche statt.
Mit der Kollekte, die bei diesen Adventskonzerten zusammenkommt, wird der Verein Perspektive Region Solothurn-Grenchen unterstützt. Ganz konkret kommt die Kollekte der Gassenküche zugute. Ob genug Geld zusammenkommt, um während eines Jahres an einem Tag der Woche die Gassenküche zu finanzieren?
Das sind die 20 musikalischen Mittagsüberraschungen in alphabetischer Reihenfolge:
Alphorngruppe Solothurn | Lunchtime mit Naturklängen
Anna Jeger | Violoncello solo
Blaskapelle Solothurn | Böhmisch zum Zmittag
Bric a Brac | Irish Traditional Musik
Christine, Daniel & Benjamin Kradolfer | Mehrstimmige Gesänge aus Korsika
Franziska Baschung & Benjamin Guélat | Klarinette und Orgel im Duett
Hanna Marti & Fred Schnyder Hiedl | Ein Abstecher ins Mittelalter
Jodlerchörli Seerose Bellach | Es Lied us dr Heimat
Jugendchor der Musikschule Solothurn | Feliz Navidad
Jugendmusik Solothurn | Cielo, tierra y danza
Les Marmottes | Chorgesang a capella
Luumu mit Adina Fries | Dream Pop im Klaviertrio
Ohalätz & Lisa Stoll| Facettenreiche Ländlermusik in verschiedenen Besetzungen
Salome Moana & David Cogliatti | Chamber Jazz-Pop
simple voicing | Songs aus dem aktuellen Programm
SolyChor | Oberstufenchor singt Pop und Traditionals
Sylviane Bourban & Nadia Bacchetta | Wie ein Stern in dunkler Nacht
Take Three | Sally Jo Rüedi (org), Daniel Woodtli (trpt) & Tobias Rüedi (perc)
The Nightingales | Mitreissender a capella Gesang mit 8 Stimmen
Tie Drei | Fabelhafte Klangwelten zwischen Pop und Jazz
Weitere Informationen
www.reformiert-solothurn.ch/musikalischer_adventskalender
Alle Rechte vorbehalten