Breadcrumb Navigation
Weitere Veranstaltungen
Schmetterlinge aufziehen für Einsteigende
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
– Der Kurs vermittelt fundiertes Grundwissen zum Aufziehen von Schmetterlingsraupen –
Veranstaltungsdetails
Am konkreten Beispiel der Entwicklung des Schwalbenschwanz-Falters werden die notwendigen Materialien und Aufgaben einfach und verständlich erläutert. Vom Ei zur Raupe und weiter bis zur Verpuppung und zum Schlupf des Schmetterlings erwartet die Teilnehmenden eine spannende Reise. Die wichtigsten inhaltlichen Stationen sind: Futterpflanzen, Schmetterlings-Biologie und Biodiversität, aber auch Fressfeinde, Parasiten und andere Gefahren.
Lernziele:
• Kennen der Bedürfnisse der Schwalbenschwanz-Raupen und -Schmetterlinge
• Anbau und Pflege von Futterpflanzen
• Erste Elemente der natürlichen Vielfalt kennenlernen (Biodiversität)
Kursleitung: Reto Künzler, Biologe, Inhaber und Geschäftsführer von aerarium.ch
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Lernziele:
• Kennen der Bedürfnisse der Schwalbenschwanz-Raupen und -Schmetterlinge
• Anbau und Pflege von Futterpflanzen
• Erste Elemente der natürlichen Vielfalt kennenlernen (Biodiversität)
Kursleitung: Reto Künzler, Biologe, Inhaber und Geschäftsführer von aerarium.ch
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.