Weitere Veranstaltungen
Sturztraining für Reiter
Gemeindesaal
Sportweg
4, 4571 Lüterkofen
Beugen Sie vor - lernen Sie beim professionellen Stuntrider Pieter van Pletzen das richtige Fallen!
Veranstaltungsdetails
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – vom Pferd jedoch schon.
Reiten ist ein Risikosport und niemand ist vor Stürzen gefeit! Pferde sind unberechenbar, können
plötzlich buckeln, steigen, scheuen, durchgehen oder zu Fall kommen. So mancher Ritt endet mit
einem Sturz, und nicht jeder verläuft glimpflich.
Lernen Sie direkt vom Stuntrider P. van Pletzen:
Erprobte Falltechniken
Verletzungsrisiko vermindern
Angst vor Stürzen verlieren
Blockaden überwinden
Mehr Handlungsfähigkeit
Selbstvertrauen und Gelassenheit
Tipps für Notfallsituationen
Warum ein Sturztraining?
Ein Sturztraining für Reiter ist wie ein Schleuderkurs für Autofahrer: Sie lernen in Notsituationen
richtig zu handeln, denn instinktiv reagiert man meist falsch. Durch Verinnerlichen und
Automatisieren der richtigen Bewegungsabläufe sind Sie für den Ernstfall gewappnet. Sie erlangen
mehr Handlungsfähigkeit, Gelassenheit und Mut.
Es sind keine Voraussetzungen nötig.
Ob Anfänger, Profi, Kinder oder Senioren – jeder Reiter sollte in ein professionelles Sturztraining
investieren, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Das Sturztraining richtet sich an Reiter aller
Disziplinen und Ausbildungsgrade und sollte regelmässig wiederholt werden, um die
Bewegungsabläufe zu festigen.
12 - 20 TeilnehmerInnen
Referent
Pieter van Pletzen, professioneller Stuntrider – www.learntofall.ch
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Reiten ist ein Risikosport und niemand ist vor Stürzen gefeit! Pferde sind unberechenbar, können
plötzlich buckeln, steigen, scheuen, durchgehen oder zu Fall kommen. So mancher Ritt endet mit
einem Sturz, und nicht jeder verläuft glimpflich.
Lernen Sie direkt vom Stuntrider P. van Pletzen:
Erprobte Falltechniken
Verletzungsrisiko vermindern
Angst vor Stürzen verlieren
Blockaden überwinden
Mehr Handlungsfähigkeit
Selbstvertrauen und Gelassenheit
Tipps für Notfallsituationen
Warum ein Sturztraining?
Ein Sturztraining für Reiter ist wie ein Schleuderkurs für Autofahrer: Sie lernen in Notsituationen
richtig zu handeln, denn instinktiv reagiert man meist falsch. Durch Verinnerlichen und
Automatisieren der richtigen Bewegungsabläufe sind Sie für den Ernstfall gewappnet. Sie erlangen
mehr Handlungsfähigkeit, Gelassenheit und Mut.
Es sind keine Voraussetzungen nötig.
Ob Anfänger, Profi, Kinder oder Senioren – jeder Reiter sollte in ein professionelles Sturztraining
investieren, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Das Sturztraining richtet sich an Reiter aller
Disziplinen und Ausbildungsgrade und sollte regelmässig wiederholt werden, um die
Bewegungsabläufe zu festigen.
12 - 20 TeilnehmerInnen
Referent
Pieter van Pletzen, professioneller Stuntrider – www.learntofall.ch
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Weitere Informationen
sfrv-asel.ch
Alle Rechte vorbehalten