Klassik Konzert
Unendliche Vielfalt musikalisch belebter Bewegung
Konzertsaal
Konzertsaal,
Untere Steingrubenstrasse
1,
4500
Solothurn
Veranstaltungsdetails
Mit dem Wind im Namen – la rafale: französisch für Windstoss – ist das Trio Rafale, Maki Wiederkehr, Daniel Meller und Flurin Cuonz, seit 2008 gemeinsam unterwegs. ‹Durch den Wind› sind sie jedoch selten, und auch wenn er sich mal dreht, kann sie dies nicht davon abbringen, ihre Leidenschaft für die Musik auszuleben. Mehr noch: Wind steht bei ihnen gleichsam für die unendliche Vielfalt musikalisch belebter Bewegung. Besonders liegt dem Trio Rafale am Herzen, sich in die Werke zu vertiefen, die Partitur zu lesen, in ihr zu suchen und sie beim Musizieren zum Leben zu erwecken.
Und Musik an sich? Für das Trio Rafale erzählt sie vom Leben in seinem ganzen Reichtum an Gefühlen, mit allen Widersprüchen, Gegensätzen, Sehnsüchten und Träumen. Und sie ist eine Kunst, die in der Zeit stattfindet. Dies ermöglicht den Musizierenden, die Zeit zu modellieren, sie auszudehnen oder auch voranzutreiben.
Die Inspiration: Im Moment zu sein und dessen Intensität mit dem Publikum zu teilen. Die Vision: im ‹Erzählen› der Musik als Trio mit den Jahren immer freier und beweglicher zu werden – sowohl in der zeitlichen wie in der klanglichen Gestaltung. So wurde und so blieb bisher die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren lebendig. Das Trio Rafale gewann sowohl in Melbourne wie in Osaka den ersten Preis bei den dortigen Kammermusikwettbewerben. Das öffnetet ihnen viele Tore zu namhaften Konzertsälen.
Trio Rafale:
Maki Wiederkehr, Klavier
Flurin Cuonz, Cello
Daniel Meller, Violine
Programm:
Die Schumann Trios
Nr. 1 d-Moll op. 63
Nr. 2 F-Dur op. 80
Nr. 3 g-moll op. 110
Und Musik an sich? Für das Trio Rafale erzählt sie vom Leben in seinem ganzen Reichtum an Gefühlen, mit allen Widersprüchen, Gegensätzen, Sehnsüchten und Träumen. Und sie ist eine Kunst, die in der Zeit stattfindet. Dies ermöglicht den Musizierenden, die Zeit zu modellieren, sie auszudehnen oder auch voranzutreiben.
Die Inspiration: Im Moment zu sein und dessen Intensität mit dem Publikum zu teilen. Die Vision: im ‹Erzählen› der Musik als Trio mit den Jahren immer freier und beweglicher zu werden – sowohl in der zeitlichen wie in der klanglichen Gestaltung. So wurde und so blieb bisher die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren lebendig. Das Trio Rafale gewann sowohl in Melbourne wie in Osaka den ersten Preis bei den dortigen Kammermusikwettbewerben. Das öffnetet ihnen viele Tore zu namhaften Konzertsälen.
Trio Rafale:
Maki Wiederkehr, Klavier
Flurin Cuonz, Cello
Daniel Meller, Violine
Programm:
Die Schumann Trios
Nr. 1 d-Moll op. 63
Nr. 2 F-Dur op. 80
Nr. 3 g-moll op. 110
von
Region Solothurn
Alle Rechte vorbehalten