Breadcrumb Navigation
Weitere Veranstaltungen
ZEN Meditation
TAMTAM Zentrum für Bewegung
Hauptstrasse 68, 4566 Kriegstetten
ZEN Meditation --- Deniz Lebovci
Alle Dinge sind in einem stetigem Wandel und nichts bleibt ewig - wir mittendrin.
Wo finden wir Stille und Zeitlosigkeit?
Alle Dinge sind in einem stetigem Wandel und nichts bleibt ewig - wir mittendrin.
Wo finden wir Stille und Zeitlosigkeit?
Veranstaltungsdetails
ZEN Meditation --- Deniz Lebovci
Alle Dinge sind in einem stetigem Wandel und nichts bleibt ewig - wir mittendrin.
Wo finden wir Stille und Zeitlosigkeit?
ZEN ist offen und zielt auf eine Hinwendung nach innen: Im stillen Sitzen und Gehen öffnen wir unsere Innenwelt und sind dabei ganz präsent und hellwach im Hier und Jetzt. Wir lernen Erlebnisse anzunehmen (seien es Gedanken, innere Bilder, oder Emotionen), ohne etwas hinzuzufügen oder etwas zu verdrängen.
Auf diese Weise lösen wir uns von unseren üblichen Identifikationen, Konzepten und Strukturen und stärken so unsere innere Mitte. Sind wir in unserer Mitte, wird offenkundig, dass wir weitaus mehr sind als das, was wir über uns denken.
Da unsere Innenwelt keine Grenze kennt, zeigt sich diese Hinwendung nach innen gleichsam als eine Öffnung nach aussen - Der Alltag ist der WEG.
Die schlichte Übung des Zazen hat sich seit über 2’500 Jahren bewährt und hilft uns im Alltag gelassener, klarer, zufriedener und emphatischer zu sein. Für uns selbst, unser Umfeld und das grössere Ganze.
DENIZ LEBOVCI
Bereits in meiner Jugendzeit interessierte ich mich für alles Mögliche rund um Selbstfindung und die existenziellen Fragen des Menschseins.
Nach langem Suchen, Aus- und Weiterbildungen in Pädagogik und Persönlichkeitsentwicklung und Praxis in diversen Meditationsformen, entschied ich mich für den Zen-Weg.
Besonders am Zen schätze ich die Offenheit und den hohen Stellenwert des Alltags, was mir auch hier als Gruppenleiter im TAMTAM ein besonderes Anliegen ist.
Ich bin Familienvater, Profischlagzeuger und Schlagzeuglehrer.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Alle Dinge sind in einem stetigem Wandel und nichts bleibt ewig - wir mittendrin.
Wo finden wir Stille und Zeitlosigkeit?
ZEN ist offen und zielt auf eine Hinwendung nach innen: Im stillen Sitzen und Gehen öffnen wir unsere Innenwelt und sind dabei ganz präsent und hellwach im Hier und Jetzt. Wir lernen Erlebnisse anzunehmen (seien es Gedanken, innere Bilder, oder Emotionen), ohne etwas hinzuzufügen oder etwas zu verdrängen.
Auf diese Weise lösen wir uns von unseren üblichen Identifikationen, Konzepten und Strukturen und stärken so unsere innere Mitte. Sind wir in unserer Mitte, wird offenkundig, dass wir weitaus mehr sind als das, was wir über uns denken.
Da unsere Innenwelt keine Grenze kennt, zeigt sich diese Hinwendung nach innen gleichsam als eine Öffnung nach aussen - Der Alltag ist der WEG.
Die schlichte Übung des Zazen hat sich seit über 2’500 Jahren bewährt und hilft uns im Alltag gelassener, klarer, zufriedener und emphatischer zu sein. Für uns selbst, unser Umfeld und das grössere Ganze.
DENIZ LEBOVCI
Bereits in meiner Jugendzeit interessierte ich mich für alles Mögliche rund um Selbstfindung und die existenziellen Fragen des Menschseins.
Nach langem Suchen, Aus- und Weiterbildungen in Pädagogik und Persönlichkeitsentwicklung und Praxis in diversen Meditationsformen, entschied ich mich für den Zen-Weg.
Besonders am Zen schätze ich die Offenheit und den hohen Stellenwert des Alltags, was mir auch hier als Gruppenleiter im TAMTAM ein besonderes Anliegen ist.
Ich bin Familienvater, Profischlagzeuger und Schlagzeuglehrer.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.