Museum Altes Zeughaus
Das Museum Altes Zeughaus zeigt die grösste Rüstungssammlung der Schweiz.
Beschreibung
Das Museum Altes Zeughaus in Solothurn prägt seit 400 Jahren das Stadtbild. Es ist das einzige Zeughaus der Schweiz, bei dem der ursprüngliche «Zeughaus-Charakter» auch nach der Umfunktionierung zu einem Museumsbetrieb erhalten werden konnte. In der Dauerausstellung wird der Sammlungsreichtum des Hauses – Stangenwaffen, Griffwaffen, Feuerwaffen – präsentiert. Schweizweit einmalig ist der Rüstsaal, wo über 300 Harnische aus dem 15. bis 17. Jahrhundert ausgestellt sind.
Ausstellung
Sonderausstellung
Entdecken Sie die jährlich wechselnden Sonderausstellungen.
Führungen
Das Museum bietet Führungen in der Dauer- sowie Sonderausstellung an. Auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Angebote für Kinder und Familien
An verschiedenen Hands-On-Stationen können Gewicht, Material und Konstruktion von ausgewählten Objekten "begriffen" werden. Wie fühlt es sich an, einen Harnisch zu tragen? Wie schwer ist ein Kettenhemd? Wie ist es, eine Halbarte in den Händen zu halten?
Wer möchte, kann am Empfang eine Objektkarte auswählen und das Objekt in der Ausstellung suchen und erforschen.
Oder man schlüpft in eine Rolle und betrachtet die Objekte mit einem Quiz als Söldner, Söldnerführer, Frau Hauptmann oder Zeugwart.
Angebot für Schulen
Objekte erforschen, in eine Rolle schlüpfen, Bezüge herstellen, über Konflikte, Krieg und Frieden nachdenken: das Museum Altes Zeughaus bietet ein vielfältiges Vermittlungsangebot für Schulen an.
Sprachen
Die Ausstellung ist in Deutsch und Französisch ausgeschildert. Englische Informationen sind auf einem Tablet erhältlich.
Räume mieten
In den Räumlichkeiten im Erdgeschoss sowie im ersten und dritten Obergeschoss können je nach Anzahl Personen Veranstaltungen vom einfachen Apéro bis hin zum Bankett durchgeführt werden. Für Tagungen, Schulungen und Versammlungen stehen die nötigen technischen Anlagen zur Verfügung.
Gut zu wissen
Den «Züghusjoggeli» nicht verpassen: Schon im 18. Jh. gehörten Zeughäuser zu den Sehenswürdigkeiten einer Stadt. Oft begrüsste eine spezielle Figur die Besuchenden. In Solothurn ist es bis heute der Züghusjoggeli. Was ist an ihm so besonders? Wer sein Visier anhebt, findet es heraus.
Kontakt
Adresse
Museum Altes Zeughaus
Zeughausplatz 1
4500 Solothurn