Urban Golf in der Stadt

Das Spiel für Stadtentdeckende

Urban Golf Solothurn

Urban Golf bringt Schwung in die Stadt: Gespielt wird mit einem Softball – mitten durch Gassen, über Plätze und Grünanlagen. In Solothurn erwarten die Stadt-Golfer 11 originelle Bahnen voller urbaner Raffinesse.

Container

Bereit zum Abschlag? Alles, was Sie wissen müssen.

Container

Was ist Urban Golf?

Urban Golf ist die unterhaltsame Neuinterpretation des klassischen Golfsports – gespielt wird nicht auf dem Rasen, sondern mitten in der Stadt. In Solothurn verwandeln sich Gassen, Plätze und Parks in einen kreativen Parcours mit 11 abwechslungsreichen Bahnen. Statt mit harten Golfbällen wird mit Softbällen gespielt – für ein sicheres Spielvergnügen im urbanen Raum. Startpunkt, Instruktion und Materialausgabe befinden sich bei der Tourist Office Solothurn. 

Container

Spielregeln

  • Bitte immer Rücksicht nehmen – Passanten und Velofahrer haben Vortritt. Ein freundliches «Wir spielen mit Softball auf dem offiziellen Urban Golf Parcours» hilft oft weiter.
  • Gespielt wird nur auf den offiziell bewilligten Bahnen.
  • Es darf ausschliesslich mit der speziellen Urban Golf Ausrüstung gespielt werden (Urban Golf Softball, «Bäseli» als Auflage für den Ball).
  • Die 11 Bahnen befinden sich auf öffentlichem Grund. Wir danken für ein respektvolles und achtsames Spiel. Solothurn Tourismus lehnt jegliche Haftung ab.
Container

Informationen

  • Als Depot muss pro Spielset wird eine ID hinterlegt werden, welche Rückgabe des Materials wieder abgegeben wird.
  • Für Kinder stehen Kinderschläger zur Verfügung, empfohlen wird das Urban Golf ab 6 Jahren.
  • Sämtliche Detailinfos zum Parcours und weitere Instruktionen sind auf der Scorecard aufgeführt, welche bei der Materialausgabe ausgehändigt wird.
Container
Container

So funktioniert's

#1

Los geht’s

 

Das Urban-Golf-Set ist im Tourist Office während der Öffnungszeiten sowie zu den folgenden Zeiten im Museum Altes Zeughaus erhältlich:

Tourist Office Solothurn, Hauptgasse 69, 4500 Solothurn

  • Montag – Freitag, 09:00 – 17:15 Uhr
  • Samstag, 09:00 – 12:45 Uhr, von Juni – September bis 14:45 Uhr

Museum Altes Zeughaus, Zeughausplatz 1, 4500 Solothurn

  • Samstag, 13:00 – 16:45 Uhr
  • Sonntag, 10:00 – 16:45 Uhr, sowie an einzelnen Feiertagen

#2 

Startzeiten

 
  • Startintervalle alle 15 Minuten. Pro Startzeit können bis zu 5 Personen spielen.
  • Hinweis für den Winter: Bei Schnee oder Matsch ist kein Spielbetrieb möglich.

#3

Dauer

 
  • Die Spielzeit beträgt etwa 2,5 bis 3 Stunden (ohne Pausen)

#4

Für Gross und Klein

 
  • Auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet
  • Kinderschläger sind vorhanden

#5 

Preise

 
  • Erwachsene: CHF 18.00
  • Kinder bis 16 Jahre: CHF 11.00

Tickets können online gebucht werden. 

#6

Gruppen ab 10 Personen

 
  • Ab 10 Personen profitieren Sie von 10% Rabatt.
  • Für Gruppen ab 10 Personen der Ticketkauf direkt im Museum Altes Zeughaus nicht möglich.
  • Für Gruppen ab 20 Personen ist eine Anfrage für das Formular erforderlich.

#7

Depot

 Pro Gruppe wird als Depot für das Urban-Golf-Set (Schläger, «Bäseli» mit Lanyard, Ball, Scorecard) eine ID hinterlegt, welche bei Rückgabe des Materials wieder abgegeben wird.

#8 

Materialrückgabe

 

Tourist Office Solothurn, Hauptgasse 69, 4500 Solothurn 

Wenn die Material-Ausgabestelle geschlossen ist, wird das ausgeliehene Golfmaterial bis 21:00 Uhr im Hotel Restaurant Baseltor zurückgegeben:

Hotel Restaurant Baseltor, Hauptgasse 79, 4500 Solothurn

#9

Buchung

 
  • Tickets sind online, im Tourist Office erhältlich (beim Kauf vor Ort die Öffnungszeiten prüfen). Bitte beachten Sie, dass es beim Kauf vor Ort je nach Zeitslot zu Wartezeiten kommen kann.
  • Das Museum Altes Zeughaus dient lediglich als Verkaufsstelle, wenn das Tourismus-Office geschlossen ist.
  • Für Gruppen ab 20 Personen ist eine Anfrage mittels Formular erforderlich, damit ein passendes Zeitfenster vereinbart werden kann.

Urban Golf bringt Spass mitten in die Stadt. Wann schlagen Sie ab?

Container
Container