Wie läufts?

Solothurn Tourismus ist die Drehscheibe der interaktiven Krimi-Aktion. Das Profi-Team mit einem Tourismus Direktor, Marketingfachfrauen, einer Journalistin, Social Media-Spezialisten und einer Stadtführerin, die nicht nur jeden Ecken in Solothurn kennt, sondern auch historisch sattelfest ist, lenkt das Geschehen. 

Container

Vorgaben

  • Von Montag bis Samstag werden ab 9.00 Uhr drei neue Hinweise bekanntgegeben
  • Es können historische Plätze, neue Fakten oder weitere Personen sein
  • Die drei neuen Anhaltspunkte werden auf der Webseite von Solothurn Tourismus, Facebook, Instagram oder Twitter bekanntgegeben
  • Diejenigen, die schon mitgemacht haben, erhalten täglich eine E-Mail mit den drei neuen Begriffen
  • Die Geschichtenteile dürfen nicht länger als 1500 Zeichen inkl. Leerschläge sein
  • Die Texte müssen von Montag bis Samstag um 16.00 Uhr an info@solothurn-city.ch oder via Eingabeformular gesendet werden
  • Am Samstag werden die Hinweise für Montag bekannt gegeben
  • Am Sonntag erscheint keine Geschichte

Es werden nicht ganze Geschichten abgedruckt, sondern Teile und vor allem die Ideen der Schreiberinnen und Schreiber mit einbezogen. Solothurn Tourismus schreibt mit den Solothurnerinnen und Solothurner (Kriminal)Geschichte.