Themenführung: Der Domschatz von St. Ursen
Détails de l'évènement
Kirchliche Gold- und Silberschmiedearbeiten – Büsten, Monstranzen, Reliquiare und weitere Kostbarkeiten – sind in der Schatzkammer des Domschatzes zu bewundern. Sie können im Paramentenraum aber auch prachtvolle Messgewänder mit kunstvollen Stickereien ganz aus der Nähe betrachten.
Themenführung zu 250 Jahre St. Ursen Solothurn
Der Domschatz umfasst kirchliche Gold- und Silberschmiedearbeiten und Textilien aus dem 15. bis 20. Jahrhundert. In der Schatzkammer finden sich spätmittelalterliche, gotische und vor allem barocke Geräte wie Kelche, Monstranzen und Reliquiare. Die grosse Arca mit den beiden Kopfreliquien von Ursus und Victor bildet das bedeutendste Reliquiar des Domschatzes. Im Paramentenraum über der Sakristei (erreichbar über eine Wendeltreppe) werden Paramente aus fünf Jahrhunderten aufbewahrt. Es sind prachtvolle, vielteilige Ornate mit oft bunten und kunstvollen Stickereien.
Sprache
Deutsch
Zeit
18:00 Uhr
Dauer
75 Minuten
Treffpunkt
St. Ursen-Kathedrale
Endpunkt
St. Ursen-Kathedrale
Tickets
Können online gebucht oder im Tourist Office an der Hautgasse 69 in Solothurn gekauft werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.