Altstadtführung Solothurn
Entdecken Sie die schönste Barockstadt der Schweiz. Auf der Führung bleibt der Name "Ambassadorenstadt" nicht länger ein Geheimnis.
Themenführung: Fasnacht mit Mehlsuppe
Bei der Fasnachtsführung tauchen wir in die Geschichte der Solothurner Fasnacht ein. Denn die Fasnacht in Solothurn hat eine lange Tradition.
Kinderführung: Museum Altes Zeughaus ab 6 Jahren
Es gibt viel zu entdecken - zum Beispiel Rüstungen, Waffen oder Beutestücke. An verschiedenen Hands-On-Stationen können Gewicht, Material und Konstruktion von ausgewählten Objekten "begriffen" werden.
Kinderführung: Römer, Kinder ab 6 Jahren
Zurück zu den Zeiten Roms - In den Frühlings-Schulferien bietet Solothurn Tourismus diese spannende Kinderführung an.
Themenführung: Casanova, der Herzensbrecher
In Zürich verliebte sich Casanova in eine attraktive Solothurnerin.
Themenführung: Berauschende Geschichten mit Absinthe und Feen-Snack
Auf dieser Führung wird erzählt von rauschenden Festen aus vergangenen Zeiten, von Rauschzuständen und berauschenden Momenten und in der «Grünen Fee» hören Sie Geschichten über den Mythos Absinthe.
Themenführung: Deckengemälde und Stuckaturen von St. Ursen
An den Gewölben der St. Ursenkirche sind elf (!) Gemälde angebracht. Sie lernen die Künstler und Werke kennen, die sie hier und andernorts geschaffen haben. Und auch wer als Meister die kunstvollen Stuckaturen an Decken und Wänden vollendet hat.
Themenführung: Der Domschatz von St. Ursen
Kirchliche Gold- und Silberschmiedearbeiten – Büsten, Monstranzen, Reliquiare und weitere Kostbarkeiten – sind in der Schatzkammer des Domschatzes zu bewundern. Sie können im Paramentenraum aber auch prachtvolle Messgewänder mit kunstvollen Stickereien ganz aus der Nähe betrachten.
Themenführung: Die Orgeln in St. Ursen
Die grosse Orgel sowie die Chororgel in St. Ursen in verschiedensten Klangfarben akustisch zu erleben und dem Organisten beim Orgelspiel zuzusehen, vermitteln eine einmalige Erfahrung.
Themenführung: Die magische Zahl 11
Solothurn ist von der heiligen Zahl 11 geprägt. Die charmante Barockstadt zählt zum Beispiel 11 historische Brunnen und 11 Museen, aber auch 11 Kirchen und Kapellen sind zu finden. Sogar in der imposanten St. Ursen-Kathedrale wurde diese geheimnisvolle Zahl eingebaut.