Ausstellung
Sonderausstellung: «sexperten – flotten bienen und tolle hecht»
Naturmuseum
Naturmuseum,
Klosterplatz
2,
4500
Solothurn
Veranstaltungsdetails
Warum es überhaupt Männchen und Weibchen gibt oder weshalb kämpfen, singen oder tanzen die einen für die anderen – um diese Fragen geht es in der neuen Sonderausstellung «sexperten – flotte bienen und tolle hechte» im Naturmuseum Solothurn.
Balz, Paarung und Aufzucht der Nachkommen – wichtige Phasen im Leben eines Tieres. Die Palette der Strategie, die dabei gewählt wird, ist sehr vielfältig und von Art zu Art unterschiedlich.
Anhand diverser Tierpräparate sowie Modelle und Filme wird ein Einblick in das Leben der Experten in Sachen Sex – Sexperten eben – gewährt. Für den Jöh-Effekt sorgt die Nachkommenschaft von Wolf, Waschbär oder Strauss.
Die Ausstellung entstand als Gemeinschaftsprojekt des Amtes für Umwelt des Fürstentum Liechtenstein und dem Liechtensteinischen LandesMuseum und ist vom 12. Mai bis 23. Oktober 2022 zu Gast im Naturmuseum Solothurn.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Balz, Paarung und Aufzucht der Nachkommen – wichtige Phasen im Leben eines Tieres. Die Palette der Strategie, die dabei gewählt wird, ist sehr vielfältig und von Art zu Art unterschiedlich.
Anhand diverser Tierpräparate sowie Modelle und Filme wird ein Einblick in das Leben der Experten in Sachen Sex – Sexperten eben – gewährt. Für den Jöh-Effekt sorgt die Nachkommenschaft von Wolf, Waschbär oder Strauss.
Die Ausstellung entstand als Gemeinschaftsprojekt des Amtes für Umwelt des Fürstentum Liechtenstein und dem Liechtensteinischen LandesMuseum und ist vom 12. Mai bis 23. Oktober 2022 zu Gast im Naturmuseum Solothurn.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
von
Region Solothurn
Alle Rechte vorbehalten