Weitere Veranstaltungen
Themenführung: Neue Chorraumgestaltung als Zeitzeichen
St. Ursen-Kathedrale
Hauptgasse
66, 4500 Solothurn
Der strahlende Zelebrationsaltar ist zweifellos der Blickfang im neu gestalteten Chorraum der St. Ursenkathedrale.
Veranstaltungsdetails
Themenführung zu 250 Jahre St. Ursen Solothurn
In einem national ausgeschriebenen Wettbewerb für eine neue Chorraumgestaltung gewann das Team der Zürcher Künstlerin Judith Albert, die bei ihrem Projekt "L'Ultima cena" vom Mailänder Fresko von Leonardo da Vinci ausging. Das Zitat aus einer gläubigen Zeit hinterfragt den Glauben heutiger Tage mit dem täuschenden Stilmittel des "Trompe-L'oeil".
Sprache Deutsch
Zeit 18:00 Uhr
Dauer 60 Minuten
Treffpunkt St. Ursenkathedrale
Endpunkt St. Ursenkathedrale
Tickets Können online gebucht oder im Tourist Office an der Hautgasse 69 in Solothurn gekauft werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
In einem national ausgeschriebenen Wettbewerb für eine neue Chorraumgestaltung gewann das Team der Zürcher Künstlerin Judith Albert, die bei ihrem Projekt "L'Ultima cena" vom Mailänder Fresko von Leonardo da Vinci ausging. Das Zitat aus einer gläubigen Zeit hinterfragt den Glauben heutiger Tage mit dem täuschenden Stilmittel des "Trompe-L'oeil".
Sprache Deutsch
Zeit 18:00 Uhr
Dauer 60 Minuten
Treffpunkt St. Ursenkathedrale
Endpunkt St. Ursenkathedrale
Tickets Können online gebucht oder im Tourist Office an der Hautgasse 69 in Solothurn gekauft werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Alle Rechte vorbehalten